Am Freitag, 16. Juni 2023 machten sich der DTV und der STV auf den Weg nach Pieterlen ans seeländische Turnfest.
Nach dem Aufbau der Zelte hiess es für die Geräteturner des STV bereit machen und aufwärmen für die Wettkämpfe. Pünktlich um 19:10 Uhr turnten sie Ihr Barrenprogramm. Der Durchgang verlief gut und ergab eine Note von 8.28. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit den Reck. Dies verlief leider nicht ganz fehlerfrei, trotz alledem schaute am Schluss die Note 7.41 raus.
Das wars vorerst für diesen Tag mit den Wettkämpfen, gemeinsam mit den Damen wurde auf die Leistung angestossen und der Abend ausgeklungen.
Für die Damen hiess es um 23:00 Uhr ab ins Bett, denn diese mussten am Samstagmorgen früh aufstehen. Zuerst starteten sie mit dem Fachtest Allround (9.34). Danach war der Stufenbarren an der Reihe, zufrieden mit dem Durchgang erfreuten sie sich an der Note 9.01. Zum Schluss folgte das Team Aerobic, trotz ein paar kleinen Abzügen erturnten sich die Damen eine 8.55.
Nach den drei Disziplinen der Damen durften auch die Herren mit der letzten Disziplin starten, dies war ebenfalls der Fachtest Allround. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen, war dies besonders anstrengend. Etwas verschwitzt durften sich die Herren über die Note 8.96 freuen.
Auf der Rangliste steht Fahrwangen zwei Mal in der oberen Hälfte, gestartet sind beide in der 5. Stärkenklasse.
Mit der Endnote von 24.65 steht der STV auf dem 15. Rang, von 40 teilnehmenden Vereinen.
Für den DTV war die Freude noch viel grösser, sie belegten den 2. Rang (Endnote 26.90) und durften somit am Sonntag an der Schlussfeier einen Platz auf dem Podest einnehmen.
zur Galerie